Card image
MET GROUP SCHLIESST ÜBERNAHME DES GASSPEICHERGESCHÄFTS IN DEUTSCHLAND AB

MET GROUP SCHLIESST ÜBERNAHME DES GASSPEICHERGESCHÄFTS IN DEUTSCHLAND AB

30. Dezember 2020
Das in der Schweiz ansässige europäische Energieunternehmen MET Group hat die Übernahme des Gasspeichergeschäfts der Gas-Union GmbH abgeschlossen. Die Speicheranlagen werden den Aufbau von Vertriebsaktivitäten an Endverbraucher unterstützen.

Die MET Group ist ein unabhängiges, managementgeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das über ein umfangreiches und expandierendes Gas- und Stromportfolio in Europa verfügt. Nachdem MET bereits seit mehreren Jahren aktiv mit deutschen Gegenparteien gehandelt hat, ist die MET Group, welche bereits in 14 europäischen Ländern durch lokale Tochtergesellschaften vertreten und in 25 nationalen Gasmärkten aktive ist, nun auch physisch in Deutschland präsent.

Am 29. Dezember 2020 schloss die MET Group die Übernahme der Gasspeicheraktivitäten der Gas-Union an vier Standorten (Reckrod, Etzel, TGE, KGE) mit einer Gesamtarbeitsgaskapazität von 3,4 Terawattstunden (TWh) ab. Die Speicheranlagen stellen eine wichtige Ergänzung des integrierten Energieportfolios der MET Group dar. Sie komplementieren die bestehenden Großhandelspositionen und unterstützen den Aufbau der Vertriebsaktivitäten an Endverbraucher durch die 100%ige Tochtergesellschaft MET Germany GmbH.

Die MET Group betrachtet es als einen längst überfälligen Schritt, ihre laufenden Großhandelsaktivitäten auf dem deutschen Markt um physische Anlagen und den Direktvertrieb an Endkunden zu ergänzen.

MET Group

Die MET Group ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das auf den Erdgas-, Strom- und Ölmärkten tätig ist. MET ist in 14 Ländern durch Tochtergesellschaften, auf 25 nationalen Gasmärkten und 22 internationalen Handelsplätzen vertreten. Im Jahr 2019 betrug der konsolidierte Umsatz der MET Group 11,7 Mrd. EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases lag bei 50 Milliarden Kubikmetern. MET befindet sich zu 80% im Besitz ihrer Mitarbeiter und zu 20% im Besitz der Keppel Corporation.