Card image
MET-GRUPPE ERWIRBT EINEN 42-MW-WINDPARK IN BULGARIEN

MET-GRUPPE ERWIRBT EINEN 42-MW-WINDPARK IN BULGARIEN

14. Oktober 2020
Das in der Schweiz ansässige europäische Energieunternehmen MET-Gruppe hat eine 100%ige Beteiligung an einem 42-Megawatt-Windpark in Bulgarien erworben, nachdem es einen Anteilskaufvertrag mit dem italienischen Unternehmen Enel Green Power unterzeichnet hat. Die Transaktion ist Teil der MET-Wachstumsstrategie zur Entwicklung eines bedeutenden Portfolios erneuerbarer Energien in der MOE-Region.

Am 12. Oktober unterzeichnete die MET-Gruppe einen Anteilskaufvertrag mit Enel Green Power S.p.A., dem Zweig für erneuerbare Energien der Enel-Gruppe, über den Erwerb ihres 42-MW-Windparks in der Nähe von Kavarna im Nordosten Bulgariens. Der Abschluss der Transaktion wird vor Ende Dezember 2020 erwartet.

Der fünftgrößte Windpark Bulgariens besteht aus zwei Standorten in der Gemeinde Shabla und Kamen Bryag, mit 14 Einheiten von Vestas-V90-Windturbinen, die eine Leistung von jeweils 3 MW erbringen. Der seit 2010 betriebene Windpark liefert Strom, der dem Verbrauch von rund 30.000 Haushalten entspricht.

MET betrachtet das Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Mittel- und Osteuropa als Kernstück ihrer künftigen Geschäftsstrategie und unterstützt gleichzeitig die Energiewende weg von Kohle in Europa.

Benjamin Lakatos, CEO der MET-Gruppe, kommentierte die Transaktion: „Diese Übernahme ist ein klares Zeichen für die Umsetzung der integrierten Strategie der MET-Gruppe zur Entwicklung eines starken Portfolios erneuerbarer Energien in der MOE-Region. Unser Ziel ist der Aufbau eines geographisch diversifizierten Portfolios von Stromerzeugungs- und Infrastrukturparks mit einem umfangreichen Portfolio an Parks für erneuerbare Energie. Was die Diversifizierung der Energiequellen anbelangt, bin ich überzeugt, dass unser Fokus auf erneuerbare Energien der richtige Ansatz ist, und zusammen mit unserer Kernkompetenz rund um Erdgas als Übergangsbrennstoff können wir die Entwicklung der Energie in Richtung Kohlenstoffneutralität unterstützen.“

MET-Gruppe

Die MET-Gruppe ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das auf den Erdgas-, Strom- und Ölmärkten tätig ist. MET ist in 14 Ländern durch Tochtergesellschaften, auf 26 nationalen Gasmärkten und 22 internationalen Handelsplätzen vertreten. Im Jahr 2019 betrug der konsolidierte Umsatz der MET-Gruppe 11,7 Mrd. EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases lag bei 50 Milliarden Kubikmetern. MET befindet sich zu 80% im Besitz ihrer Mitarbeiter und zu 20% im Besitz der Keppel Corporation.