Die wichtigsten Facts des Berichts der MET Group:
Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der Agenda der MET Group, wie die Senkung der CO2-Intensität der Stromerzeugung um 12% von 303 Tonnen CO₂-Äquivalent pro Gigawattstunde (tCO₂e/GWh) auf 266 tCO₂e/GWh verdeutlicht.
Dass MET 34% seiner Investitionen in Initiativen zur Energiewende tätigt, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Gestaltung eines kohlenstoffärmeren, flexiblen und zukunftsfähigen Energie-Portfolios. Dieser Investitionsschwerpunkt spiegelt das Bestreben des Unternehmens wider, im Rahmen seiner Wachstumsstrategie die Integration von erneuerbaren Energien und BESS weiter zu beschleunigen. Mit Blick auf die Zukunft entwickelt MET derzeit Projekte für erneuerbare Energien mit einer Leistung von über 1‘000 MWp sowie Batteriespeicher mit einer Leistung von 130 MWp.
Noubi Ben Hamida, Holding CFO der MET Group, kommentiert: „Wir halten an unserem Ziel fest, die Energiewende in Europa zu unterstützen, und sind davon überzeugt, dass MET Group in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielt. Unser Bericht für 2024 zeigt konkrete Ergebnisse und Verantwortlichkeit, mit einer Ausweitung der Produktion erneuerbarer Energien, einer Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen und der Schaffung widerstandsfähiger Energiesysteme, die Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.“
Der vollständige Climate Action Report 2024 ist hier zu finden.
Eine Zusammenfassung ist hier aufgeschaltet.
MET Group
MET Group ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das in den Märkten für Erdgas und Strom tätig ist. Über Tochtergesellschaften ist MET Group in 21 Ländern präsent, auf 32 nationalen Gasmärkten aktiv und an 44 internationalen Handelsplätzen vertreten. Die über 1’350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens stammen aus rund 60 Ländern. MET Group verfügt über umfassende Erfahrung im Betrieb von Anlagen für erneuerbare und flexible konventionelle Energien und leistet dadurch einen substanziellen Beitrag an die Energiewende. Im Jahr 2024 beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse von MET Group auf 17,9 Milliarden EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases auf 140 BCM und das Volumen des gehandelten Stroms auf 76 TWh.