Card image
MET Group erwirbt KGE Gasspeichergesellschaft Epe

MET Group erwirbt KGE Gasspeichergesellschaft Epe

7. Juli 2025
MET Group, ein europaweit tätiges Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, hat 100% an der KGE (Kommunale Gasspeichergesellschaft Epe mbH & Co. KG) mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gronau erworben. Damit stärkt MET Group ihr Engagement auf dem deutschen Erdgasinfrastrukturmarkt weiter.

Die 2007 gegründete KGE unterhält in Gronau-Epe einen H-Gas Kavernenspeicher mit einem gesamten Arbeitsgasvolumen von 179 Mio. m³. Dieser verfügt über eine Einspeicherleistung von max. 150.000 Nm³/h und eine Ausspeicherleistung von max. 400.000 Nm³/h. Die Anlage ist an das Marktgebiet THE (FNB: Open Grid Europe) angeschlossen. Eigentümer waren bis dato ewmr (Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH), Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), Stadtwerke Essen AG,  GELSENWASSER AG und MET Holding Germany.

Mit Abschluss der Transaktion haben die vier kommunalen Unternehmen aus dem Ruhrgebiet ihre Anteile an der Speichergesellschaft vollumfänglich an MET veräussert. In Deutschland ist MET bereits seit mehreren Jahren als Betreiber von Erdgasspeichern an den Standorten Etzel (Niedersachsen) und Reckrod (Hessen) aktiv.

Benjamin Lakatos, Chairman und CEO von MET Group, kommentiert: „Ich freue mich über diesen Schritt zur Stärkung unserer Position im deutschen Markt. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie MET einen Mehrwert für die europäischen Gasmärkte schaffen kann.“

 

MET Group

MET Group ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das in den Märkten für Erdgas und Strom tätig ist. Über Tochtergesellschaften ist MET Group in 17 Ländern präsent, auf 31 nationalen Gasmärkten aktiv und an 44 internationalen Handelsplätzen vertreten. Die über 1’100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens stammen aus rund 60 Ländern. MET Group verfügt über umfassende Erfahrung im Betrieb von Anlagen für erneuerbare und flexible konventionelle Energien und leistet dadurch einen substanziellen Beitrag an die Energiewende. Im Jahr 2024 beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse von MET Group auf 17,9 Milliarden EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases auf 140 BCM und das Volumen des gehandelten Stroms auf 76 TWh.