Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Märkte für MET entwickelt. Mit der Lieferung von Erdgas und Strom, eigenen Erdgasspeichern, LNG-Importen und Investitionen in erneuerbare Energien ist das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Deutschland aktiv. Zudem unterstützt MET seine deutschen Kunden mit Lösungen für Risikomanagement, langfristige Versorgung und Dekarbonisierung – für mehr Stabilität, Effizienz und Klimaneutralität.
Die Eröffnung des Düsseldorfer Büros ist ein strategischer Schritt, um in Zukunft noch näher an Kunden, Partnern und Entscheidungsträgern zu agieren. Die Räumlichkeiten in Deutschlands „Energie-Hauptstadt“ sind neben Frankfurt am Main der zweite Standort der deutschen Tochtergesellschaft MET Germany.
„Die Entscheidung der MET Group für Düsseldorf unterstreicht die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes und stärkt zugleich unser Profil als bedeutender Energiestandort“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Mit Projekten wie dem EUREF-Campus entwickeln wir in Düsseldorf ein Ökosystem für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien. Dass sich mit MET ein international tätiges Energieunternehmen hier ansiedelt, zeigt, dass unsere Stadt weiter an Bedeutung für die Energiebranche gewinnt.“
Das neu eröffnete Büro in Düsseldorf soll nicht nur dazu dienen, das Vertriebsteam von MET Germany für die Belieferung deutscher Industrie- und Gewerbekunden weiter auszubauen, sondern auch als zusätzlicher Hub für die gesamte Gruppe fungieren. Die Metropolregion Rhein-Ruhr ist dabei als Standort zahlreicher anderer Akteure der Energiebranche prädestiniert.
„Mit unserem neuen Standort in Düsseldorf schaffen wir zusätzliche Strukturen für unsere weitere Expansion. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Partnern, Kunden und neuen Kolleginnen und Kollegen die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten“, kommentiert Sven Wolf, CEO von MET Germany.
MET Group
MET Group ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das in den Märkten für Erdgas und Strom tätig ist. Über Tochtergesellschaften ist MET Group in 20 Ländern präsent, auf 32 nationalen Gasmärkten aktiv und an 44 internationalen Handelsplätzen vertreten.
Die über 1’350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens stammen aus rund 60 Ländern. MET Group verfügt über umfassende Erfahrung im Betrieb von Anlagen für erneuerbare und flexible konventionelle Energien und leistet dadurch einen substanziellen Beitrag an die Energiewende. Im Jahr 2024 beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse von MET Group auf 17,9 Milliarden EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases auf 140 BCM und das Volumen des gehandelten Stroms auf 76 TWh.